Biographin

Biographin
Bi|o|gra|phinf.; Gen.: -, Pl.: -phin|nen; Lit.= Biografin

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biographin — Bio|gra|fin [bio gra:fɪn], die; , nen, Biographin: weibliche Form zu ↑ Biograf. * * * Bio|gra|phin 〈f. 22〉 = Biografin * * * Bio|gra|fin, (auch:) Biographin, die; , nen: w. Form zu ↑Biograf, Biograph …   Universal-Lexikon

  • John Ogilby — Karte The Road From LONDON to the LANDS END aus dem 1675 erschienenen Straßenatlas Britannia. Bei seinen „strip maps“ projiziert Ogilby die einzelne Straße mitsamt allen Wegmarken auf einen imaginären Papierstreifen und erzählt damit gleichsam… …   Deutsch Wikipedia

  • Biografin — Bio|gra|fin [bio gra:fɪn], die; , nen, Biographin: weibliche Form zu ↑ Biograf. * * * Bio|gra|fin 〈f. 22〉 weibl. Biograf; oV Biographin * * * Bio|gra|fin, Biographin, die; , nen …   Universal-Lexikon

  • John Hunter (Chirurg) — Der Chirurg und Anatom John Hunter (1728–1793). Gemälde John Jacksons nach Joshua Reynolds. John Hunter (* 13. oder 14. Februar[1] 1728 in Long Calderwood bei East Kilbride, Lanarkshire, Schottland; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alejandra Pizarnik — (vor 1969) Alejandra Pizarnik (amtlich Flora Pizarnik; * 29. April 1936 in Buenos Aires; † 25. September 1972 ebenda) war eine argentinische Dichterin des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Eli and the Thirteenth Confession — Studioalbum von Laura Nyro Veröffentlichung 1968 Label Columbia …   Deutsch Wikipedia

  • Pizarnik — Alejandra Pizarnik. Alejandra Pizarnik (amtlich Flora Pizarnik; * 29. April 1936 in Buenos Aires; † 25. September 1972 ebenda) war eine argentinische Dichterin des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sereny — Gitta Sereny, CBE, (* 13. März 1921 in Wien, Österreich)[1] ist eine ungarischstämmige britische Biographin, Historikerin und freie Journalistin. In ausführlichen Befragungen erforschte sie die Biographien von Gewalt und Holocaust Tätern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Mathematikerinnen — Die Liste von Mathematikerinnen führt auch theoretische Informatikerinnen und theoretische Physikerinnen mit deutlich mathematischer Ausrichtung auf. Aufgenommen wurden unter anderem die Preisträgerinnen der Noether Lecture und des Ruth Lyttle… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. August — Der 1. August ist der 213. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 214. in Schaltjahren). Es bleiben 152 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”